Positionen
Agrarpolitik
Lieferverpflichtungen bei Miss- und Minderernten im Recht der AGB neu regeln
11.06.2021 · Die obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitende Industrie verarbeitet landwirtschaftliche Rohwaren, die in der Regel regional angebaut werden. Ihre wesentliche Aufgabe ist es, Obst, Gemüse und Kartoffeln, die während einer nur kurzen Erntezeit verfügbar sind, für ein ganzes Jahr und darüber hinaus haltbar zu machen.
Kontaminanten/ Pflanzenschutz
Position der kartoffelverarbeitenden Industrie zur Gentechnik
01.10.2020 · Die kartoffelverarbeitende Industrie sieht unter den jetzigen Rahmenbedingungen keine Notwendigkeit zur Verwendung von gentechnisch veränderten Kartoffeln für die Produktion von Lebensmitteln und Futtermitteln. Im Falle der Zulassung einer gentechnisch veränderten Kartoffelsorte beurteilt der BOGK das Risiko von
Agrarpolitik
Düngeverordnung mit Augenmaß anpassen
21.01.2020 · Das BML hat im Dezember 2019 den Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Düngeverordnung vorgelegt. Darin werden deutlich erhöhte Anforderungen bei der Anwendung von Düngemitteln vorgeschlagen, die sich negativ auch auf die nachgelagerte Verarbeitungsindustrie auswirken würden.
DOWNLOADS
Unsere Jahresberichte, Broschüren und Präsentationen
Daten + Fakten
Die wichtigsten Statistiken auf einen Blick.
187
27.286
Von den 187 Betrieben der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie zählen 155 zu kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU) mit bis zu 250 Beschäftigten. Insgesamt bietet die Branche 27.286 Arbeitsplätze, davon 20.903 in KMU.
8,2 Mrd. €
18,3 %
Von insgesamt 8,6 Mrd. Euro Umsatz erzielt die obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie einen Auslandsanteil von 18,3 %. Hauptsächlich liefert die Branche in die Partnerländer der EU, gefolgt von den USA und China.
2,7 %
Im vergangenen Jahr wuchs die Produktion der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie um 2,7 %. Die Produktion von Verarbeitungsprodukten aus Obst, Gemüse und Kartoffeln unterliegt den natürlichen Schwankungen der Ernte. Dieser Ausgleich von Angebot und Nachfrage ist die Hauptaufgabe der „Konservenindustrie“.
Über den BOGK
FLAGGE ZEIGEN
Der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie vertritt den sechstgrößten Wirtschaftszweig der deutschen Ernährungsindustrie. Für die Herstellung sicherer und gesunder Lebensmittel arbeiten hier rund 20.000 Menschen in knapp 120 Betrieben. Der BOGK ist deren Repräsentant, Informationslieferant und Vermittler gegenüber Politik, Medien und anderen Wirtschaftszweigen.
Mission Statement
MITGLIED WERDEN
Mitreden, Mitgestalten!
Der BOGK bietet attraktive Konditionen für neue Mitglieder. Werden Sie Teil des Netzwerks!
„Ich brauche mehr Details!“
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf …
KONTAKT
Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie e. V. (BOGK)
Von-der-Heydt-Str. 9
53177 Bonn
+49 228 93291-0
+49 228 93291-20
vasb@obtx.bet
UNSERE STRATEGISCHEN PARTNER



