Im Dialog
-
Ernte 2020 nur mit ausländischen Saisonarbeitskräften möglich – Versorgung der Bevölkerung wäre sonst nicht mehr sicher
30.03.2020 · Die obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitende Industrie sorgt in der aktuellen Corona-Krise für eine gleichmäßige und sichere Versorgung der Bevölkerung mit Gemüse- und Obstkonserven, Kartoffelprodukten, Konfitüre, Pilzkonserven und vielem mehr. Diese Sicherheit der Verbraucher ist jedoch in Gefahr, denn die Ernte 2020 ist akut gefährdet. ... > mehr
-
Kostensteigerungen und Marktmacht im Handel passen nicht zusammen
07.02.2020 · Vor dem Hintergrund der Fruit Logistica in Berlin weist der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie darauf hin, dass die Branche zu Beginn des Jahres 2020 erhebliche Kostensteigerungen in allen Bereichen auf sich zukommen sieht. Auslöser ist vor allem der Klimawandel. ... > mehr
-
PROFEL-Pressemitteilung zur Klimaänderung: Auswirkungen auf Obst und Gemüse für die Verarbeitung
23.10.2019 · Unser europäischer Dachverband PROFEL hat am Mittwoch, den 23.10.2019 eine Pressemitteilung mit dem Titel "CLIMATE CHANGE IMPACT ON FRUIT AND VEGETABLES FOR PROCESSING" veröffentlicht. Nachstehend die deutsche Übersetzung des Originaltext: ... > mehr
-
Katastrophale Ernteeinbrüche in Europa – Obst und Früchte werden knapp
16.07.2019 · Die Branche schlägt Alarm: Bei den Obsternten in weiten Teilen Europas, aber auch in Marokko, Ägypten, in den USA / Kanada und in Südamerika ist ein extremer Mengenrückgang gegenüber den Vorjahren zu verzeichnen. ... > mehr
-
BOGK-Branchentreff 2019: Klimawandel und Neuwahlen
10.05.2019 · Klimawandel & Wetterextreme. Der diesjährige Branchentreff des Bundesverbandes der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie e.V. (BOGK) stand im Münchener Platzl Hotel ganz im Zeichen der sich stark verändernden Wetterlage. Hierbei wurden die Auswirkungen und Handlungsoptionen für die Landwirtschaft und insbesondere für die Industrie von verschiedenen Seiten diskutiert. ... > mehr
-
Dank an Dr. Renate Sommer und Albert Dess
16.04.2019 · Verabschiedung am 10.04.2019 in einer kleinen Feierstunde in Brüssel ... > mehr
-
Bauern und Industrie am Scheideweg
13.02.2019 · Die deutsche Konservenindustrie fürchtet ein erneutes Dürrejahr ... > mehr
-
Kartoffelernte auf historischem Tiefstand; Auswirkungen auf Rohwareversorgung und Kartoffelverarbeitungsprodukte
09.11.2018 · Nach Abschluss der Kartoffelernte haben sich die erwarteten Mindererträge aufgrund der extremen Trockenheit in diesem Sommer bestätigt. ... > mehr
-
Was nicht gewachsen ist, kann auch nicht geliefert werden
27.09.2018 · Deutsche Gemüseverarbeiter schlagen Alarm: Europaweite Dürre führt zu Missernten bei Herbstgemüse ... > mehr