Im Dialog
-
Bio-Anbau 2020 – Hohe Verluste beim Anbau von Bio-Gurken
10.09.2020 · Die Ernte von Einlegegurken in Bio-Qualität wird dieses Jahr um die Hälfte niedriger liegen als erwartet. Darauf weist der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie (BOGK) in Bonn hin. ... > mehr
-
Einlegegurken: Knappheit droht, Preise könnten steigen
11.08.2020 · Die Versorgung mit Einlegegurken könnte dieses Jahr knapp werden. Darauf weist der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie in Bonn hin. Eine Ursache ist die Corona-Pandemie. ... > mehr
-
Vielfalt, die sich sehen lassen kann!
31.07.2020 · Obst, Gemüse und Kartoffeln sind wichtig für die Ernährung. Sie versorgen unseren Körper mit lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Es müssen nicht immer frische Produkte sein, denn auch gerade in verarbeiteten Lebensmitteln steckt jede Menge Gutes ... > mehr
-
Mitarbeiter und Produkte der gemüseverarbeitenden Industrie sind sicher
28.07.2020 · Die gemüseverarbeitende Industrie hat bundesweit effektive Hygienekonzepte zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus umgesetzt. Darauf weist der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie in Bonn vor dem Hintergrund des Auftretens zahlreicher Infektionen mit dem Sars-CoV-2-Virus auf einem Gemüsehof in Bayern hin. Dort handelt es sich um einen Einzelfall in einem ... > mehr
-
Corona-Krise: BOGK fordert neue Wertschätzung für Kartoffeln und Kartoffelverarbeitungsprodukte in Deutschland
16.06.2020 · Der deutscher Kartoffelmarkt ist stark von der Corona-Krise betroffen. Aufgrund des katastrophalen Absatzeinbruchs von tiefgekühlten, gekühlten und Kartoffeltrockenprodukten, hauptsächlich in den Bereichen Gastronomie, Kantinenversorgung, Verzehr bei Großveranstaltungen und im Export, konnten nicht nur europaweit, sondern auch in Deutschland mehrere 100.000 Tonnen Verarbeitungskartoffeln nicht verwertet werden. ... > mehr
-
Schwere Zeiten für saure Gurken
15.06.2020 · Durch die Corona-Krise ist der Markt für eingelegte Gurken in eine Schieflage geraten. Darauf weist der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie (BOGK) in Bonn hin. „Die Nachfrage übersteigt das Angebot“, sagt BOGK-Geschäftsführer Christoph Freitag. ... > mehr
-
Gurken-Industrie unter Druck
12.05.2020 · „Der Markt für Gurken wird eng.“ Darauf weist der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie (BOGK) in Bonn hin. „Wir befinden uns in einer außergewöhnlichen Situation“, sagt Christoph Freitag, Geschäftsführer des BOGK. „Wir erwarten eine deutliche Verknappung des Angebots von Einlegegurken, die unsere Vertragslandwirte anliefern. Gleichzeitig steigt die Nachfrage der Kunden im Lebensmitteleinzelhandel.“ ... > mehr
-
BOGK sieht Kartoffelmarkt in sehr großen Schwierigkeiten – Bitte an Politik um Unterstützung
04.05.2020 · Nachdem bereits am Wochenende der Präsident des Deutschen Bauernverbandes darauf hingewiesen hat, dass die deutschen Bauern auf Bergen von mindestens 350.000 Tonnen Verarbeitungskartoffeln sitzen, die nicht zu Pommes frites bzw. anderen Verarbeitungsprodukten verwertet werden können, bittet nun auch der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie e. V. (BOGK) um finanzielle Hilfen, insbesondere für die Landwirtschaft. ... > mehr
-
Die positive Nachricht der Woche 14
03.04.2020 · Mitglied des BOGK erzielt 25.000 Euro Spenden mit der Abgabe von Knödeln ... > mehr