Im Dialog
-
Branchentreff in Brüssel mit Verleihung der diesjährigen DLG-Bundesehrenpreise
12.04.2018 · Anlässlich des 10jährigen Bestehens ihres Brüsseler Büros fand die Jahrestagung des Bundesverbandes der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie e.V. vom 08. – 10.04.2018 in der europäischen Hauptstadt statt. ... > mehr
-
Eckpunkte gesunder Ernährungspolitik
09.01.2018 · Obst, Gemüse und Kartoffeln – ob frisch oder verarbeitet: Gesünder geht es kaum! Daher formuliert der BOGK folgende Eckpunkte für die Regierungsarbeit der kommenden Legislaturperiode: ... > mehr
-
Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. veröffentlicht BLL-Toolbox zur Vermeidung unerwünschter Mineralöleinträge in Lebensmittel
06.01.2018 · Mit Unterstützung von Experten aus dem Mitgliedskreis und des Lebensmittelchemischen Instituts (LCI) des Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e. V. (BDSI) hat der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) im Laufe 2017 eine sog. „Toolbox zur Vermeidung von Einträgen unerwünschter Mineralölkohlenwasserstoffe in Lebensmittel“ erarbeitet und mit Stand Dezember 2017 veröffentlicht. ... > mehr
-
BOGK mit grundlegenden Forderungen an die Politik
23.10.2017 · Bevor der BOGK konkrete Anliegen in Bezug auf seine Branchen in die aktuellen Koalitionsverhandlungen in Berlin einbringen wird, hat der Verband anlässlich seiner jüngsten Vorstandssitzung in Düsseldorf auch grundlegende Forderungen aufgestellt: "In einer offensichtlich immer unruhiger und unberechenbarer werdenden Welt ist es wichtig, dass man in Deutschland und auch in Europa die Zeichen der Zeit erkennt. Eine verlässliche Politik war noch nie ... > mehr
-
BOGK bewertet Focus-Bericht zu BPA als falsch, da unsachlich und undifferenziert
25.08.2017 · Das Nachrichtenmagazin Focus hatte am 22. August 2017 über Untersuchungen des BUND berichtet, wonach u. a. auch Konserven stark mit Bisphenol A (BPA) belastet sein sollen. ... > mehr
-
Ernteeinbrüche in Europa - Obst und Früchte werden knapp
28.07.2017 · Die Zahlen sind dramatisch: Bei den Obsternten in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Österreich, Polen und anderen osteuropäischen Ländern ist ein massiver Mengenrückgang gegenüber den Vorjahren zu verzeichnen. ... > mehr
-
Hersteller bieten bereits heute Erzeugnisse mit weniger Zucker, Fett und Salz an
30.05.2017 · Der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie e.V. (BOGK) begrüßt die aktuelle nationale Strategie für die Reduktion von Zucker, Fetten und Salz in Fertigprodukten durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. „Die Strategie ist sicherlich ein denkbarer Ansatz, auch seitens der Lebensmittelhersteller einen wichtigen Beitrag für eine ausgewogenere Ernährung zu leisten“, sagt der Vorsitzende des ... > mehr
-
BOGK unterstützt Weiterentwicklung von Sozialstandards
16.05.2017 · Die Berliner Diskussionsrunde anlässlich des Branchentreffs des BOGK am 24.04.2017 in Berlin hat das Thema „Wer setzt die Standards?“ mit Politik und Verbraucherschützern diskutiert. Ergebnis war die Verabredung zu einem intensiven regelmäßigen „Trilog“. Auch mit dem Handel strebt der BOGK nunmehr ein intensiveres Gespräch an, zumal viele Standards bilateral zwischen Industrie und Handel vereinbart werden. ... > mehr
-
BM Schmidt verleiht Bundesehrenpreise – Fishbowl-Diskussion: "Wer setzt die Standards?"
25.04.2017 · Der diesjährige Branchentreff des Bundesverbandes der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie (BOGK) am 24./25.04. in Berlin war für die rund 100 angereisten Verbandsmitglieder und Gäste ein besonderes politisches Highlight. ... > mehr