Im Dialog
-
BOGK - Geschäftsstelle besucht Fa. Stollenwerk
22.06.2012 · Der diesjährige Betriebsausflug führte die BOGK-Geschäftsstelle in diesem Jahr zur Fa. Stollenwerk nach Girbelsrath. Das Unternehmen ist einer der führenden Konservenhersteller in Europa und engagiert sich seit Jahrzehnten auch auf Verbandsebene. So ist Josef Stollenwerk Ehrenvorsitzender des BOGK, während sein Sohn Willi seit Jahren stellvertretender Vorsitzender des Verbandes ist. v.l.n.r. sehen ... > mehr
-
Obst aus dem Glas, tiefgekühlt oder aus der Dose: nicht selten genauso vitaminreich wie frisches
21.06.2012 · Am 1. Juli ist es wieder so weit: Der 6. internationale Fruit Day – oder Tag des Obstes – befasst sich mit den bunten Früchten aus aller Welt. Denn Obst ist quasi ein Muss auf dem täglichen Speiseplan und gilt zusammen mit Gemüse als wichtige Basis für eine gesunde Ernährung. Jeder Deutsche isst fast 340 g Obst am Tag und liegt damit über dem Durchschnittsverbrauch in Europa. Und dazu zählt nicht ... > mehr
-
BOGK-Geschäftsführer-Klausurtagung am Laacher See
12.06.2012 · Geschäftsführung am Laacher See statt, nachdem man sich in den letzten beiden Jahren jeweils für zwei Tage auf Schloss Montabaur zurückgezogen hatte.Schwerpunkte der diesjährigen Klausur war zum einen die strategische Ausrichtung und die damit verbundenen Zielsetzungen des Verbandes sowie andererseits organisatorische Fragestellungen. Die Geschäftsführer Christoph Freitag, Horst-Peter Karos und Werner Koch nahmen sich ausreichend Zeit die ... > mehr
-
Untersuchungsergebnis der Stiftung Warentest belegt:
24.05.2012 · Erdbeerkonfitüren und -fruchtaufstriche auf dem bundesdeutschen Markt sind absolut spitze! Der Geschmack der untersuchten Produkte, die Qualität der Früchte und deren schonende Verarbeitung überzeugen auf der ganzen Linie! Wahre Glücksgefühle zum Frühstück versprechen die von der Stiftung Warentest untersuchten Erdbeerkonfitüren und ?fruchtaufstriche auf dem bundesdeutschen Markt. ?Das Testergebni ... > mehr
-
BOGK versorgt Mehmet Scholl mit roter Grütze
21.05.2012 · Der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffel- verarbeitenden Industrie, kurz BOGK, freut sich, dass verarbeitetes Obst nun auch ein Thema in der Sportschau ist. Denn am vergangenen Dienstag beim Relegationsspiel Fortuna Düsseldorf gegen Hertha BSC Berlin, stellte der ARD-Fußballexperte live die Frage ?Wie viel rote Grütze muss man im Kopf haben, dass man seine Kinder dieser Gefahr aussetzt?! ... > mehr
-
BOGK holt Verbraucherschützer, Ernährungswissenschaftler und Hersteller an einen Tisch
10.05.2012 · Die obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitende Industrie leistet als sechstgrößter Zweig der deutschen Lebensmittelindustrie einen wichtigen Beitrag zur sicheren und gesunden Versorgung der Menschen. Dennoch stehen verarbeitete Erzeugnisse bei Verbraucherschutzorganisationen immer wieder in der Kritik. Zu recht oder zu unrecht? Um über diese Frage zu diskutieren, lud der Bundesverband der obst-, ge ... > mehr
-
BOGK-Jahrestagung ein voller Erfolg
09.05.2012 · „Der perfekte Branchentreff“ – dies war die einhellige Einschätzung der Mitglieder des Bundesverbands der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie e. V. (BOGK) zu dessen diesjähriger Jahrestagung in Berlin. Rund 100 Unternehmensvertreter sowie 16 Fachreferenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik waren zu der dreitägigen Veranstaltung nach Berlin gekommen. Hersteller sind die best ... > mehr
-
BOGK-Jahrestagung 2012 in Berlin
04.05.2012 · „Hersteller sind die besten Verbraucherschützer“ – unter diesem Motto steht die diesjährige Jahrestagung des Bundesverbands der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie, die vom 6. bis 8. Mai 2012 in Berlin stattfindet. Öffentliche Podiumsdiskussion am 07.05.2012, 14 Uhr Zur öffentlichen Podiumsdiskussion zu diesem Thema hat der Bundesverband Experten und Prominente aus Industrie, Verb ... > mehr
-
Erfolgreiche BOGK-Rohwareausschusssitzung der Kartoffelverarbeiter in Münster
19.04.2012 · Am 18. April fand in Münster die Rohwareausschusssitzung der Fachgruppe der Kartoffelverarbeiter im BOGK statt. Neben wichtigen agrar- und rohwarespezifischen Fragen stand das Thema Pflanzenschutzmittelrecht im Mittelpunkt. Konkret ging es hier auch um die weitere Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, die dringend für den Kartoffelanbau benötigt werden. Der BOGK hatte hierzu hochkarätige Referenten ... > mehr